schnelles & leckeres Lebkuchenrezept für die Weihnachtszeit.
Hey ihr Lieben,
da Weihnachten schneller kommt als man immer denkt (wer kennts nicht?), dacht ich mir ich zeig euch heute mal ein super leckeres und einfaches Rezept für Lebkuchen.
Ich finde besonders beim Backen immer super wichtig, dass es schnell und einfach geht. Wenn der Teig tagelang im Kühlschrank stehen muss etc. dann bin ich schon davor immer super unmotiviert. Deshalb hab ich heute ein Rezept was von den Zutaten einfach ist (am wichtigsten sind die Gewürze) und meiner Meinung nach wirklich schnell fertig ist.
Also, los geht’s !
Ihr braucht:
- 150g Zucker
- 150g Butter
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
- 1 Teelöffel gemahlene Nelken
- & eine Messerspitze geriebene Muskatnuss
- 150g Ahornsirup (oder Agavendicksaft etc. – nehmt was ihr grad da habt. Ich hab Ahornsirup verwendet und das war super 🙂 )
- 500g Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Als erstes gebt ihr die Butter, den Zucker und den Ahornsirup zusammen in einen Topf. Gebt die Gewürze alle dazu. Lasst die Mischung jetzt bei leichter Hitze schmelzen und anschließend wieder abkühlen.
- Während eure Zuckermischung abkühlt könnt ihr das Mehl, das Ei, die Prise Salz und das Backpulver vorbereiten.
- Mischt alles in einer großen Schüssel, wo ihr im Anschluss dann den Teig gut kneten könnt.
- Sobald die Zuckermischung abgekühlt ist könnt ihr sie zum Mehl geben und alles gut kneten.
- Am Ende sollte eine etwas klebrige aber sehr gut vermengte Masse entstanden sein.
- Jetzt gebt ihr den Teig entweder (wenns draußen schön kalt ist!) auf die Terrasse/Balkon oder in den Kühlschrank. Dort lasst ihr ihn etwa eine halbe Stunde, damit er etwas fester wird. (Ich geb ihn immer in Frischhaltefolie)
- In der Zwischenzeit könnt ihr jetzt eure Sachen vorbereiten:
- Plätzchenausstecher
- Nudelholz
- Unterlage
- Mehl (damit der Teig nicht überall klebt)
- Bleche mit Backpapier
Sobald der Teig etwas abgekühlt ist könnt ihr jetzt starten!
Ich hab immer nach und nach ein Stück vom Teig abgeschnitten, dann alles nochmal gut geknetet und dann ausgerollt.
Während ihr jetzt die Plätzchen ausstechtt, könnt ihr den Ofen auf 180°C vorheizen.
Ab jetzt könnt ihr einfach nach eueren Vorstellungen die Plätzchen ausstechen und dann aufs Backblech legen.
Gebacken hab ich die einzelnen Bleche immer etwa jeweils 8-10 Minuten (schaut aber bitte oft nach und nehmt sie aus dem Ofen, wenn sie zu dunkel werden!)
Dann seid ihr auch schon fertig und jetzt könnt ihr die fertigen Lebkuchen entweder gleich essen oder noch verzieren. Ich hab über Nacht gewartet, weil ich keine Zeit mehr hatte. Aber ihr könnt auch gleich im Anschluss weitermachen. 🙂
Jetzt könnt ihr die Lebkuchen so verzieren wie ihr sie gerne hättet. Ich hab Zuckerschrift gekauft und im Internet nach Inspirationen gesucht. Das Ergebnisse seht ihr in den nächsten Bildern.


Und jetzt: viel Spaß beim Backen und ich freu mich total auf eure Bilder! ❤ (verlinkt mich bitte – damit ich sie auch sehe)
Danke fürs Lesen, bis bald!
~ with love. K. ♡
Instagram: lifekathitsbest
Das freut mich sehr! 💛
Gefällt mirGefällt mir